2016 heißt es: „Diabetes läuft.“ – Dafür brauche ich eure Hilfe, mehr denn je!
Ihr Lieben, ich wünsche euch ein glückliches Jahr 2016, nehmt das Schöne aus 2015 mit rüber. Ich hoffe, dass ihr eine mega Silvester-Party hattet, wie sie eben nicht im Buche steht ;). Wäre ja sonst auch langweilig ;-P. Wir haben das Jahr mit dem Silvesterlauf in Hannover „abgeschlossen“, sind für den guten Zweck, die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ gelaufen. Hier ein paar Eindrücke vom Silvesterlauf:
- Bauchspeicheldrüsen-Konfetti
- Los geht es…
- Wer hatte die meisten Krapfen?
- Sehr verdächtig!
- Der Krapfen-Dieb
- Das sind keine Krapfen!
- Auf ins Jahr 2016 und den Mist aus 2015 hinter sich lassen.
Und wie immer habe ich keine Vorsätze für 2016. Ihr? Kommt wie’s kommt, oder?
Falls ihr ebenfalls keine Vorsätze habt oder falls doch, und es so etwas wie mehr Bewegung ist, seid ihr bei mir heute genau an der richtigen Adresse ;). Denn ich weiß zwar nicht, was das neue Jahr für uns so mit sich bringt, nur eine Sache ganz sicher, die ich heute pünktlich zum neuen Jahr 2016 ein klein wenig stolz verkünden darf:
Der 1. Diabetes-Spendenlauf in Hannover „Diabetes läuft.“
Ich organisiere einen Diabetes-Spenden-Lauf in Hannover am Maschsee. Dieser Lauf reiht sich als neues Familienmitglied in die Welfare-Laufserie Hannover ein: Ab 2016 heißt es erstmals in Hannover: „Diabetes läuft.“. Und zwar alle gemeinsam am 6. November um den Maschsee (etwa 5,8 Kilometer) unter der Schirmherrschaft von „wird in Kürze verraten ;)“.
Ob Typ-1-Diabetiker, Typ-2-Diabetiker oder Nicht-Diabetiker, ob laufend, im Pferdegallopp, mit dem Fahrrad, mit Inlinern, mit Walking-Stöcken oder auf dem Hover-Board, wir rocken den Maschsee alle zusammen und zeigen dem Diabetes, wer bestimmt, wo es im Leben langgeht.
Raus aus der Komfortzone: Mach‘ mit, sei es um des Laufens willen, um den Blutzucker zu bändigen, „wird in Kürze verraten ;)“ zu treffen, Spaß zu haben oder mit 10 Euro Startgeld „wird in Kürze verraten ;)“ zu unterstützen… Denn der gesamte Spendenerlös geht an „wird in Kürze verraten ;)“.
Richtig gehört: Reiner Spendenlauf, Non-Profit für mich, trotz der vielen Arbeit, die ich in den Lauf stecke. Was tut man nicht alles ;-P. Aber nicht ohne euch, denn ihr wollt sicher auch, dass der Diabetes in der Öffentlichkeit mehr Aufklärung erfährt, dass mehr Gelder in die Forschung investiert werden, dass wir uns gemeinsam austauschen und aneinander aushelfen…
Ja und wie ihr sicher bemerkt habe, sind hier noch so einige „wird in Kürze verraten ;)“-Lücken vorhanden. Tatsächlich habe ich noch einiges in petto, was ich erst in Kürze veröffentlichen werde, wenn es tatsächlich auch spruchreif ist. Mir fehlt es aber noch an Unterstützung. Absperrungen, Sanitäter, Sicherheitskräfte, Zelte/Pavillons, ggf. Bühne, Stoppuhr/Timer, Verpflegung, Versicherung, Müllentsorgung, … UND UND UND wollen organisiert werden.
Ich brauch euch besonders als Diabetes-Meister und/oder Sport-Profis und/oder Eventmanager/Organisationstalente und/oder…:
ICH BRAUCHE EUCH FÜR DIESES PROJEKT! EUCH ALLE!
Hilf mit, ob als Privatperson oder Unternehmen!
„Diabetes läuft.“ ist eine reine Benefiz- sprich eine Non-Profit-Veranstaltung, mit der ich keinen Cent Gewinn mache. Aber dennoch wird es sich auszahlen, für uns alle und jeden einzelnen!
Ich freue mich riesig über Sachspenden, Organisationshilfen oder finanzielle Unterstützung. Auch Helfer, die sich vor Ort beispielsweise als Streckenposten positionieren, kassieren, Startunterlagen ausgeben oder anderweitig an dem Spendenprojekt beteiligen möchten, dürfen sich gerne an mich wenden.
Blutzuckermessungen vor Ort wären auch Klasse, ich könnte mir vorstellen, dass vor Ort neue Hilfsmittel, Produkte jeglicher Art, die einen Bezug zu Diabetes und/oder Sport haben, vorgestellt werden. Meldet euch, das ist eure Chance euer Produkt unter die Leute zu bringen!
Außerdem: Sponsoren, die mit finanziellen Mitteln, Sachspenden oder in welcher Form auch immer, diesen Lauf ermöglichen, werden als Unterstützer unter „Sponsoren“ genannt und verlinkt. Presseberichte gibt es im Nachhinein inklusive.
Tu was Gutes, fertig, los: Gestalte das Programm mit
Bitte kommentiert, macht Vorschläge, äußert eure Ideen hier im Blog oder per Mail, Nachricht, Facebook, was bei diesem Lauf nicht fehlen darf. Seid kreativ, bringt euch selbst mit ein, kommt vorbei:
- Schaut auf die Webseite: http://diabetes-laeuft.de, habt ihr beispielsweise Änderungswünsche an der Definition von Diabetes. Ich möchte die RICHTIGE Definition von Diabetes und die Unterschiede der verschiedenen Diabetes-Typen richtig an die Öffentlichkeit tragen!
- Wie möchtest du das Programm mitgestalten? Den Lauf unterstützen? Beispielsweise als Streckenposten, Fotograf, Flyern, Vermarktung, mit einer Ansprache, mit Aufwärmübungen vor Ort, …
- Woran darf es vor Ort beim Lauf nicht fehlen?
- Wohin würdest du gern dein Startgeld spenden?
- Wen würdest du vor Ort gerne sehen/Treffen ;). Eins vorweg: Halle Berry ist zu teuer ;).
- …
Ich setze so sehr auf eure Hilfe, eure Unterstützung, eure weiteren Ideen, damit dieser Lauf (an dem auch Nicht-Diabetiker teilnehmen werden) über Diabetes aufklärt, erfolgreich wird und genügend Spendengelder fließen, die Diabetiker in aller Welt und auch uns hier in Deutschland voranbringt. DANKE, eure Steff.