Category Archives: Reisen

Dieser Weg wird kein leichter sein: Wanderung Malcesine Monte Baldo

Mir ist es sehr wichtig, euch von unserer Wanderung von Malcesine (Gardasee Italien) auf den Monte Baldo zu berichten, insbesondere, weil es definitiv (wie schon angedeutet) kein Spaß war (na gut, im Nachhinein schon) 😉 und weil wir trotz Zeit-intensiver Recherche dazu keine brauchbaren Erfahrungsberichte im Netz gefunden hatten. Mit Ausnahme eines Berichts, dessen Autor die Wandertour sehr „verharmloste“: Er sei mit seinem 5-jährigen Kind dem Monte Baldo hinunter bis nach Malcesine gewandert. Die Rede war von 12 Kilometern ohne große Hindernisse. Okay, was ein 5jähriges Kind Berg runter schafft, sollten Moppi und ich ja wohl auch Berg rauf schaffen. Einen Tag zuvor sind wir bereits knapp 25 Kilometer von Malcesine aus nach Riva […]

Weiterlesen

Italien: zu viel Cortisol, Insulinentzug, Adrenalinschock

Ich bin zurück aus Italien, genauer gesagt aus Malcesine am Gardasee. Der Urlaub hat mich verändert, in vielerlei Hinsicht. Zum Einen, weil ich Zeit zum Nachdenken hatte, zum Anderen aber auch aufgrund der vielen und krassen Erlebnisse, die mir mehr als nur einen Adrenalinschub verpasst haben, mich wachgerüttelt haben und mich immer noch besorgen/beschäftigen. Noch völlig sinnesüberflutet heute eine Übersicht (mit vielen coolen Bildern) des Italien-Urlaubs und über das, was mich verändert hat. In Kürze berichte ich auch noch gesondert über die Wanderung auf den Monte Baldo und das Paragliding (ja, ich habe es trotz Höhenangst getan ;)), wie ich euch bereits über meine Facebook-Seite versprochen habe. Dass Urlaub für den […]

Weiterlesen

Was der Diabetes und New York gemein haben

Ich melde mich zurück aus New York. Und eins bin ich euch nach der Reise mindestens „schuldig“, einen Reisebericht, denn eure vielen Tipps, Kommentare, „likes“ und Reaktionen sonstiger Art auf meine Bilder-Posts live aus New York auf meiner Facebook-Seite haben mich sehr gefreut. DANKE! Tja, wo soll ich anfangen, mir fehlen die Worte. New York war, auch wenn ich die Stadt bereits 2007 (Heiratsantrag) das erste Mal kennen und lieben lernen durfte, wieder einmal aufregend, atemberaubend, … New York wie der Diabetes, beide schlafen nicht Reizüberflutet tauche ich ein, in diesen wahnsinnigen Lärm, in eine Menschenflut und in den Geruch von üppigem Essen, aufgeheizten Beton und Autoabgasen. Ich bin angekommen. […]

Weiterlesen

Einen Moment lang Urlaub

Was ist eigentlich Urlaub? Diabetiker erfahren ihn selten, sagt man. Klar, 24 Stunden will der Blutzucker nicht außer Acht gelassen werden. Auch nachts kann es zur Stoffwechselentgleisungen kommen. Wachsam sollte man sein, 24 Stunden, Aktivität, Essen, Insulindosis und co wollen wohl bedacht und berechnet sein… aber dennoch erleben auch Diabetiker Urlaub ;). Kürzlich war ich auf Teneriffa und wir hatten direkt vor unserem Hotel in Puerte de la Cruz ein Meerwasserbecken. So und nun stellt euch folgendes Szenario vor: Du bist in diesem riesigen Meerwasserbecken, genug Platz für dich, keiner stört, keiner ist im Weg und nervt wie das im Hallenbad der Fall ist, du hast den Blick aufs Meer, […]

Weiterlesen

Na gut, dann eben einen Tag länger gute Blutzuckerwerte

So kanns kommen… da schauen Hendrik und ich heute morgen auf die Abreiseliste im Hotel hier auf Teneriffa, um zu prüfen, wann der Bus uns denn morgen früh zum Flughafen abholen möchte, um festzustellen, dass der Abreisetag gar nicht morgen sondern erst übermorgen ist. Na super, jetzt muss ich hier noch einen Tag länger mit „Vorzeige“-Blutzuckerwerten rumhängen, oder was ;)? Da waren Hendrik und ich wohl wieder etwas verpeilt unterwegs. Das war so nicht geplant! Denke aber, dass ich einen Tag länger Urlaub irgendwie verkraften werde ;). Und Hendrik wohl auch. Genieße natürlich jede Minute mit den 100er-Blutzuckerwerten hier und würde diese gerne zusammen mit Sonne, Strand und Meer mit […]

Weiterlesen

Miese Blutzuckerwerte: (k)ein Jammer am Strand

Hier auf Teneriffa  am Strand (jaaa 🙂 ich bin gerade im Urlaub) fehlt mir alle Zeit für Eile und ich erwische mich manchmal am Strand beim Grübeln über doch einige zu hohe Blutzuckerwerte, die ich mir nicht erklären kann. Jedenfalls nicht alle! Einige mögen durch das bessere 😉 Essen, andere Aktivität und Klima zu Stande gekommen sein, andere durch Katheter, die nicht richtig sitzen wollten…Zu oft habe ich die Katheter bisher täglich wechseln müssen, weil die Insulinpumpe „Verstopfung“ meldete. Mit der Accu-Chek-Insulinpumpe habe ich einfach nicht viel Freude. 27 Katheter hatte ich eingepackt, diese können für neun Tage tatsächlich noch zu wenig sein :/? Man lernt nie aus. Vor allem […]

Weiterlesen

Diabetes goes New York… Typ-1-Diabetikerin bewusstlos

Eines meiner Lieblingsfotos aus New York (das ich 2007 auf dem Eimpire State Building aufgenommen habe) schrie förmlich nach „Bearbeitung“. So sollte es dann auch sein (Siehe Foto). Hach ich kanns kaum erwarten bald mal wieder in New York (Update, ich war wieder da) aufzuschlagen, zumal ich dort ja auch einen extravaganten Heiratsantrag bekommen habe. Ich weiß noch als wir Heilig Abend (einen Tag vor dem Antrag) in New York Essen gegegangen sind. Hui, an dem Abend war ich fast ein wenig enttäuscht, weil ich schon auf einen Antrag gehofft habe, welcher aber an diesem Tag nicht mehr erfolgte. Dabei hätte es an diesem Tag so viele Gelegenheiten gegeben, beispielsweise […]

Weiterlesen

Urlaub auf Fuerteventura mit Diabetes im Gepäck

Gerade Urlaub auf Fuerteventura gemacht und schon wieder zurück in Hannover. So ein Urlaub ist immer viel zu kurz. Doch wenn ich darauf zurückblicke, haben wir in den wenigen 10 Tagen doch eine Menge erlebt. Und die Erinnerung bleibt! Ich will hier in meinem Blog ein paar Urlaubserlebnisse festhalten. Denn Moppi, mein Diabetes und ich, haben so einiges erlebt. Klar mit dem Diabetes kanns ja eh nicht langweilig werden… Wer mehr über Fuerte (bzw. Corallejo) erfahren will, darf gerne fragen.  1. Tag: Ankunft, Umgebung erkunden, „Leche y leche“ und „Concardo“ in der Sonne am Hafen genießen, Supermarkt nach extravaganten Dingen durchstöbern (ich liebe das und Moppi hat dabei „Burger-King-French-Toast-Chips“ für sich […]

Weiterlesen