Altersbedingte psychische Belastungen bei Diabetes mellitus
Damals wurden Diabetiker kaum in ihre Therapie einbezogen. Sicherlich hat die damit bedingte „Hilflosigkeit“ zu vielen seelischen Erkrankungen beigetragen. Heute sind wir die Manager unserer Krankheit, wir können die Therapie mit Hilfe von Diabetologen und Fachpersonal so gestalten, dass sie unseren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Das ist ein enormer Fortschritt, dennoch bleiben psychische Erkrankungen auch heute nicht aus. Im Gegenteil, sie sind sogar stark verbreitet. Mich hat in diesem Zusammenhang interessiert, wie psychische Krankheiten/Belastungen altersbedingt mit der Diagnose des Diabetes zusammenhängen können. Denn wenn der Diabetes bereits im Säuglings-Alter auftritt hat das andere Auswirkungen auf die Psyche, als wenn der Diabetes erst im späten Erwachsenen-Alter diagnostiziert wird. Im Internet und […]
Weiterlesen