Tag Archives: Diaport

Die bewegende Geschichte von Katrin und ihrem Diaport

Diabetes Typ 1 ist glücklicherweise mit Insulin behandelbar. Ein Dank an Banting, dem Entdecker des Insulins. Wenn das Insulin subkutan allerdings nicht mehr wirkt oder ein Diabetiker allergisch darauf reagiert, was dann tun? Des Rätsels Lösung ist der Diaport. Doch wenn auch dieser Probleme bereitet/keine Abhilfe schafft, dann hat man ein gewaltiges Problem. Ich habe mit Katrin P. gesprochen, die genau dieses Horrorszenario gerade durchlebt. Katrin P. ist 20 Jahre jung, hat seit dem sie 10 Jahre ist Diabetes Typ 1. Ihren „Wohnort“ hat sie in diesem Jahr unfreiwillig oft wechseln müssen, nämlich von der einen Klinik in die nächste. ************* Wenn das Insulin subkutan nicht mehr wirkt – Katrin […]

Weiterlesen

Nachfolger: Diaport von Accu-Chek

Hatte ja kürzlich über Insulinallergie (Insulinallergie und über die Lösung: Diaport/Insulinport/CIPII-Therapie) gebloggt. Dieser Artikel wurde außerdem im Diabetes Journal veröffentlicht. Roche hat mich nun drarauf aufmerksam gemacht (DANKE!),  dass es zwar richtig ist, dass der Accu-Chek- Diaport in seiner alten Version nicht mehr erhältlich ist, ABER ABER ABER, dass es durchaus einen Nachfolger des Diaports geben wird. Letzterer wird bereits seit Ende 2011 im Rahmen von Studien (Bad Heilbrunn) implantiert. Mir war bis dato nur bekannt, dass es besagte Studien gibt. Doch welche Firma dahinter steckt, wusste ich nicht/durfte ich nicht wissen. Zugegeben eine Vermutung hatte ich schon. Probanden (so auch eine mittlerweile sehr lieb gewonnene Freundin von mir) waren […]

Weiterlesen

Insulinallergie und über die Lösung: Diaport/Insulinport/CIPII-Therapie

Schmerzen, Brennen, Jucken, Schwellung an der Einstichstelle? Katheter zwei- bis dreimal täglich verstopft (bei CSII). Du benötigst ungewöhnlich viel Insulin? HbA1c trotzdem meist im zweistelligen Bereich? Dies können Anzeichen einer Insulinallergie sein. Insulinallergie, so etwas ist möglich? Ja und zwar kann der Körper beispielsweise allergisch auf die Konservierungsstoffe im Insulin oder auf die Hefen/Pilze reagieren, auf denen es gezüchtet wird. So habe ich  eine Typ-1-Diabetikerin 😉 auf dem DDT in Nürnberg kennengelernt, die auf Insulin, leider jeglicher Art (tierisch, synthetisch, Human, Analog…), allergisch reagiert. Teilweise zeigten 300 I. E. täglich keine Wirkung auf hohe Blutzuckerwerte. Die Allergie bestand bereits seit ihrer Diagnose „Diabetes Typ 1“, doch keiner hats bemerkt/bemerken wollen. […]

Weiterlesen