Tag Archives: Gesundheit

Essen ist tödlich und noch viel mehr!

Bevor ich mich gleich unbeliebt mache, gestehe ich vorab „Ich weiß, dass ich nix weiß“. Insbesondere, was das Thema „Ernährung“ betrifft, sollten sich das auch viele weitere Personen mal eingestehen! Zugegeben: Ich reagiere auf das Thema „Gesunde“ (was ist das denn überhaupt?) Ernährung sehr sensibel ;). Kenne einige Diabetiker (Typ-1er), denen das Thema auch „sauer aufstößt“. Vielleicht liegt es unter anderem auch daran, dass man uns vor geraumer Zeit noch einen strengen Diätplan vorgelegt hat, der mit (Zucker-)Verboten einherging? Ein Diätplan, von dem heute „Experten“ dringend abraten würden. Damals habe ich diesen schon in Frage gestellt, weil ich dadurch enorm an Gewicht verloren hatte und keine Kraft mehr für die […]

Weiterlesen

Ricklinger Lauf 2012: AK 1. trotz 300er Blutzuckerwerte

Nein, der 21. Ricklinger Volks – Lauf war kein Spaß für mich. Was weder am Lauf an sich, an den Teilnehmern, noch an der Organisation lag… definitiv nicht, die war wie im letzten Jahr super! Problem war mein Blutzucker, vielmehr mein Katheter. Hab das Theater echt satt! Bin aus Trotz, unvernünftig, schon mit knapp 300 mg/dl gestartet, Ketone Gott sei Dank nicht nachweisbar, denn dann wäre auch ich definitiv nicht angetreten! Hab den Blutzuckerwert allerdings vorher nicht mehr „drücken“ können, selbst nach dreimaligen Katheterwechsel und mindestens 10 Insulineinheiten „intus“ (wer weiß wo die gelandet sind) wollte der sich nicht senken lassen. Auch die zusätzliche Korrektur mit Einwegspritze blieb erfolglos. Während […]

Weiterlesen

Einen Moment lang Urlaub

Was ist eigentlich Urlaub? Diabetiker erfahren ihn selten, sagt man. Klar, 24 Stunden will der Blutzucker nicht außer Acht gelassen werden. Auch nachts kann es zur Stoffwechselentgleisungen kommen. Wachsam sollte man sein, 24 Stunden, Aktivität, Essen, Insulindosis und co wollen wohl bedacht und berechnet sein… aber dennoch erleben auch Diabetiker Urlaub ;). Kürzlich war ich auf Teneriffa und wir hatten direkt vor unserem Hotel in Puerte de la Cruz ein Meerwasserbecken. So und nun stellt euch folgendes Szenario vor: Du bist in diesem riesigen Meerwasserbecken, genug Platz für dich, keiner stört, keiner ist im Weg und nervt wie das im Hallenbad der Fall ist, du hast den Blick aufs Meer, […]

Weiterlesen

Gesundheitsmesse Hannover: „Deine Krankheit steht dir ins Gesicht geschrieben“

Am Samstag war ich im HCC auf einer Gesundheitsmesse. Vorträge wie „Burn out – Bore out? Wie bitte?“, „Diabetes und Ernährung“, „Gesundheit und Bewegung“, „Burnout aus der Sicht eines Betroffenen“ und „Die Strategie des Stehaufmännchen – Resilienz“ wollten besucht werden. Beginn 10:00 Uhr, der Eintritt kostenlos. Der für mich erste Vortrag an diesem Tag „Burn out – Bore out? Wie bitte?“ lud mich nicht gerade zum längeren Verweilen auf dieser Messe ein. Warum der Vortrag diesen Titel überhaupt trug, weiß ich bis heute nicht. Dafür weiß jetzt aber, dass ich aufgrund meiner länglichen Nasenform ein fleißiger Mensch bin und Frau Merkel lieber gerne Mönch oder gar Indianer anstatt Kanzlerin geworden wäre, […]

Weiterlesen

Das neue 4-Pumpen-System schenkt dir Sicherheit

Kennt ihr schon das neue 4-Pumpen-System? Nein? Dann möchte ich euch das heute vorstellen. Aber von vorn: Also erst mal bin ich froh, wieder „mitten im Leben“ zu stehen (lest dazu meine vorigen Posts: „Zwei Todesfälle: Fledermaus und Insulinpumpe“ und „Verzuckert (Synonym: blutzuckerbreit)„)! Die Blutzuckerwerte sind wieder top: neben der funktionsfähigen Inslinpumpe, hat auch das (EMS-)Training dazu beigetragen (danach war ich unterzuckert 🙂 – ja manchmal freue ich mich auch darüber). Bin dank Werten von 70 mg/dl-180mg/dl seit gestern auch endlich wieder ertragbarer für meine Umwelt geworden und habe das Gefühl, Bäume ausreißen zu können. Ob sich ein (stoffwechsel-)gesunder Mensch wohl immer so energiegeladen fühlt, frag ich mich manchmal? Wie […]

Weiterlesen

Körpergeschichten vier Frauen – vier Wege

„Körpergeschichten vier Frauen – vier Wege“ ist ein Dokumentarfilm, den ich selbst noch(!) nicht gesehen habe, mir aber in Kürze zu Gemüte führen werde, nachdem Inhaltsangaben und Kritiken bereits mein Interesse geweckt haben. Ich habe mir die DVD jedenfalls schon bestellt und hoffe, dass sie jeden Moment mit der Post eintrudelt. „Voller Humor und Tiefblick erzählen die Frauen ihre Körper-Gewichts-Geschichten: klug, überraschend, jenseits von Schönheitsnormen und Klischees.“ In wechselnden Interview-Passagen werden vier Perspektiven sichtbar. Es geht um Selbst- und Fremdbilder und das Körpergefühl nach einer starken Gewichtsabnahme: Packende Geschichten voller Entscheidungen, Wendepunkte und unerwarteter Veränderungen. Für Diabetiker ist besonders die Geschichte von Martina interessant: Sie hat sich nach ihrer Diabetes-Diagnose […]

Weiterlesen

Quorn: Ich esse gern fermentiertes Schimmelpilz-Myzel

Quorn? Fermentiertes Schimmelpilz-Myzel? Na ja besser als totes Tier würde jetzt der Vegetarierer sagen. Der Veganer wirds schon nicht mehr essen, da Quorn Ei/Eiweißpulver enthält. Na ja und der Frutarier… mhh der ist da ja eh verdammt eigen, lebt (zu) sehr im Einklang mit der Natur: isst pflanzliche Produkte, die nicht mit einer Beschädigung der Pflanze einhergehen, also beispielsweise Fallobst. Aber manche Frutarier verputzen dann wiederum in der Not doch mal nen Tierkadavar. Jedem das Seine (meine Ernährungsweise versteht ja auch kein Mensch). Aber der Diabetiker, der isst Quorn? Na der ist eh alles ;D. Ach ne der darf ja keinen Zucker… haha. Wie dem auch sei, egal welche Vorurteile/Gerüchte […]

Weiterlesen

Mit der Fernbedienung fürs Hormonsystem Ghrelin ausschalten

Ich bin wütend und Ghrelin  (Growth Hormone Release Inducing) ist übrigens nicht mehr mein Kumpel! Ich erzähl euch auch warum! Neulich habe ich mir im Vorbeigehen ein Werbeplakat angesehen, wirklich nur kurz hingeschaut, auf dem Milchreis (siehe Foto, lecker) abgebildet ist. Na ja und obwohl ich noch halbwegs gut gesättigt war, reichte meinem Körper dieser kurze Anblick des Plakates aus, um nun eifrig Ghrelin zu produzieren und damit meinen Appetit anzuregen. So überkam mich nen Bären-Hunger auf Milchreis, welcher gestillt werden wollte. Blöder Ghrelin! Nun wollte ich meine Ruhe vor meinem Ex-Kumpel Ghrelin haben. Bin an dem besagten Werbeplakat am nächsten Tag ohne auch nur einen kurzen Blick darauf zu riskieren vorbeigehuscht. Hat […]

Weiterlesen

Bodyforming: EMS mit Blick auf Blutzucker

Hatte ja kürzlich erst berichtet, dass ich elektrische Muskelstimulation, kurz EMS, getestet hatte, siehe „EMS- nur was für Faule?„. Nach diesem einem Testdurchgang kann ich allerdings noch nicht sagen, ob es mir wirklich zusagt, bzw. ob es überhaupt effektiv ist. Sicherlich hatte ich ein wenig 😉 Muskelkater (zugegeben den wahrscheinlich schlimmsten meines Lebens) davongetragen, aber das muss ja noch nix heißen. Vielleicht sind mir die Stromschläge auch einfach zu sehr aufs Gemüt geschlagen ;). Vermute aber eher, dass durch das EMS-Training die Muskulatur, die sich in den tiefsten Schichten „versteckt“, zu doll „geärgert“ wurde. Na ja ungewohnter Sport verursacht immer erst mal Muskelkater. Aber dieser war echt höllisch ;). Blutzuckerverhalten […]

Weiterlesen

Niedriger Magnesiumwert, hoher Blutzucker

Uaaah… müde! Bin in letzter Zeit rasch erschöpfbar, hab ein erhöhtes Schlafbedürfnis, Konzentrationsstörungen und bin irgendwie auch etwas depri und gereizt unterwegs. Außerdem hab ich ständig Muskelkrämpfe, so ein komisches Schwächegefühl, Kopfschmerzen, Herzrythmusstörungen und Oberbauchbeschwerden,… Was ist da los? Kann ja schon wieder auf vielerlei hindeuten. Hohe Blutzuckerwerte? Eisenmangel? Wetterfühligkeit? Übertraining?… Nein: Magnesiummangel. Irgendwie bringe ich Magnesiummangel nur mit lästigen Wadenkrämpfen in Verbindung, aber ausgerechnet die hatte/habe ich nicht. Nun gut, dann eben Magnesiummangel ohne Wadenkrämpfe. Diabetiker und Sportler erfahren häufiger einen Magnesiummangel – das ist ja nix Neues. Na ja und vielleicht trage ich ja zudem auch dieses verrückte Gen 😉 in mir? Nun gut, eine ausreichende Magnesium-Zufuhr ist jedenfalls […]

Weiterlesen
1 2 3 4 8